Linux Desktops für die öffentliche Verwaltung
Kunde
- IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung
- Heterogene IT-Infrastruktur
- Keine Berührungspunkte mit Linux Desktops
Kundenziele
- Evaluierung und Umsetzung eines Proof of Concepts (PoC) von Linux Desktop Clients im Rahmen einer Strategie für Digitale Souveränität
- Konzeption der Linux Desktop Clients auf Basis von Suse Linux sowie der Integration in die bestehende, heterogene IT-Infrastruktur
- Implementierung einer zentralen Management-Plattform für Provisioning, Softwareverteilung, Asset-Management sowie Support & Lifecycle-Mechanismen
- Berücksichtigung von Infrastructure as Code Konzepten auf Basis von Uyuni und Ansible für eine skalierbare Client-Umgebung
Vorgehen
- Bestandsaufnahme zur Identifizierung, Skizzierung und Definition der Anforderungen und erarbeiten eines technischen Lösungsansatzes
- Erstellung eines Konzepts zur Bereitstellung und zum Betrieb eines Suse Linux Desktop inklusive Management-Plattform
- Technische Umsetzung der Suse Linux Desktop Definition
- Erstellung einer Deployment-Umgebung auf Basis von Uyuni für Linux Desktops
Erreichte Ziele
- Erfolgreiche Erstellung eines umfassenden Konzepts für das zentrale Management der Suse Linux Desktop Clients
- Integration in die bestehende Active-Directory-Domäne
- Stabile und robuste, digital souveräne Arbeitsumgebung als PoC für 30 Bildschirmarbeitsplätze
- Übergabe des PoC an die Fachabteilung inklusive Schulung
Technologien im Einsatz
- Suse Linux als Betriebssystem
- Uyuni für die Systemverwaltung
- Ansible für die automatische Installation von Uyuni
- Salt für das zentrale Konfigurationsmanagement
Sie möchten mehr wissen? Für die ganze Referenz und weitere Informationen sprechen Sie uns an.
Bild 1-4 auf dieser Seite: © pixabay.com - Bild 5: © Suse, Uyuni, Ansible, Salt

- Stefan Grote
- Geschäftsführer
- +49 (0) 29 32 / 9 16 - 0
- grote(at)GONICUS.de