Forschen
Aktuelles

Aktuelles

GONICUS und COVID-19

GONICUS und COVID-19

Die Entwicklungen rund um das sogenannte Corona-Virus überschlagen sich und wir alle sollten unseren Teil dazu beitragen, die Ausbreitungsgeschwindigkeit dieser Pandemie zu verlangsamen. Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen und den damit verbundenen Aufgaben der Berufstätigen stehen uns in der Informationstechnologie eine Fülle von Möglichkeiten zur Verfügung, unsere Arbeit aus der Ferne zu verrichten. Deshalb stehen wir auch weiterhin für alle unsere Kunden und Partner uneingeschränkt remote zur Verfügung.

Weiterlesen

GONICUS GOfax.IP auf der DMEA

GONICUS GOfax.IP auf der DMEA

Als Pioniere der digitalen Welt ist Open-Source für uns mehr als nur ein Entwicklungsmodell für Software. Wir leben Open-Source tagtäglich und verstehen uns als Freunde und Förderer. Aus dieser Verantwortung heraus, versuchen wir gemeinsam mit unseren Kunden, die in Projekten entstandenen Lösungen oder Anpassungen auch immer wieder als freie Software zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

GONICUS on Tour - wann sehen wir uns

GONICUS on Tour - wann sehen wir uns

Kaum ist das neue Jahr angefangen schon geht es auch wieder richtig los! GONICUS ist im ersten Halbjahr viel auf Veranstaltungen unterwegs. Vielleicht sehen wir uns ja. Wo kann man uns treffen? Das findet sich hier:

Weiterlesen

Newsletter November 2019

Newsletter November 2019

Jetzt sind wir mitten in der kalten Jahreszeit angekommen, doch interessanterweise geht es gerade jetzt in der Open-Souce-Welt besonders heiß her. Im Rahmen des nationalen IT-Gipfels haben Themen wie Digitale Souveränität und Offenheit massiv an Bedeutung gewonnen, und die Diskussion um einseitige Abhängigkeiten von Staat, Verwaltung, Unternehmen und Bürgern hat Fahrt aufgenommen. Im Zuge des allgegenwärtigen digitalen Wandels hat das Bewusstsein für viele dieser Themen zuletzt stark zugenommen. Diese Entwicklung freut uns außerordentlich, und wir beteiligen uns aktiv an Diskussion und Information im politischen Berlin.

Weiterlesen

Das Fax ist tot - es lebe das Fax!

Das Fax ist tot - es lebe das Fax!

Zugegeben, die meisten, insbesondere Digital Natives, haben wohl noch nie die typischen Faxgeräusche in echt gehört... Der Klingelton von jemanden aus der Generation X zählt nicht! ;) Der Fakt, dass ein Faxgerät über Jahrzehnte im Geschäftsleben ein zentrales Kommunikationsmedium war, wirkt fast wie eine Geschichte aus einer längst vergangenen Zeit. Erst recht, wenn man sich vor Augen führt, dass die Erfindung des Faxgerätes über 150 Jahre zurückliegt.

Weiterlesen

Newsletter Oktober 2019

Newsletter Oktober 2019

Der Oktober hat uns wettertechnisch schon einiges geboten: vom Vorgeschmack auf das Herbstwetter bis zu spätsommerlichen Lichtblicken. Ganz ähnlich gestaltet sich das aktuell auch mit dem Thema Open-Source-Software und der Bundesverwaltung. Die Veröffentlichung einer Studie zur Reduzierung von Abhängigkeiten von einzelnen Softwareanbietern bei der Bundesverwaltung, die im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat erstellt wurde, ist so ein Lichtblick, den wir diesmal in den News behandeln. Daneben haben wir aber wie immer eine Reihe von Neuigkeiten aus der Open-Source-Welt zusammengestellt.

Weiterlesen

Newsletter September 2019

Newsletter September 2019

Die Sommerferien sind vorbei, und der Alltag hat uns wieder. Beim Blick auf die News wird deutlich, dass die Open-Source-Welt sich keine Verschnaufpause gegönnt hat, sondern es jede Menge Neuigkeiten gibt. Wir haben uns auch diesmal wieder bemüht, einige besonders spannende News herauszupicken und für Sie zusammenzustellen.

Weiterlesen

Newsletter August 2019

Newsletter August 2019

August, Ferienzeit und Sommer - endlich einmal Gelegenheit, ein wenig auszuspannen. Sogar für all diejenigen, die nicht im Urlaub sind, wird der Arbeitsalltag etwas ruhiger. Dann sollte man doch erwarten, dass sich auch die IT-Welt ein bisschen langsamer dreht. Aber irgendwie scheinen für die digitale Welt ja andere Zeitmaßstäbe zu gelten. Insofern gibt es auch in diesem Monat wieder eine Reihe von Neuigkeiten, die wir Ihnen gerne in unserem Newsletter für den Monat August zusammengefasst haben.

Weiterlesen

Newsletter Juli 2019

Newsletter Juli 2019

Kaum hat man sich in 2019 eingerichtet und schon ist die Hälfte des Jahres auch schon wieder vorbei: herzlich willkommen im Sommer! Mit dem Sommer kommt auch die Urlaubszeit, und es wird häufig etwas ruhiger, sodass man Zeit finden kann, sich auf Dinge zu konzentrieren, die vielleicht manchmal zu kurz kommen. Und trotzdem oder gerade deshalb gibt es wieder eine Reihe von interessanten Meldungen rund um Open Source und Digitale Souveränität.

Weiterlesen

DPMS - Zahlungssystem für Getränke

DPMS - Zahlungssystem für Getränke

Jedes Mal, wenn ein Mitarbeiter ein Getränk aus dem Kühlschrank nimmt, sucht er in seinem Portemonnaie nach einem möglichst passenden Betrag Kleingeld. Oder aber er versucht sich zu merken, wann und wie viele Flaschen er schon getrunken hat und gibt einen etwas größeren Betrag in die Kaffeekasse. Wie auch immer: Wirklich praktisch und zuverlässig ist keine dieser Methoden.

Weiterlesen

×
×

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Wir haben Ihre Kontaktanfrage erhalten und melden uns kurzfristig bei Ihnen!

×

Ich möchte digital unabhängig werden!

Vielen Dank für Ihre Mitteilung!